SSV Lichtenstein im Visier, ohne Treffer (<#field:views#>)

Volleyball, Punktspiel Sachsenklasse West, 

10
Okt
2020
SSV Lichtenstein im Visier, ohne Treffer

Zusammenfassung
SSV Fortschritt Lichtenstein - SV Einheit Borna
3
:
1
18
:
25
25
:
15
26
:
24
25
:
20
 
 
 
 
 
 
Punktspiel Sachsenklasse West
TH Kleist-Schule (09350 Lichtenstein)
10 Okt 2020
15
Zuschauer
95
Minuten
Keine Pflichtpunkte für die Tabelle und zugleich ein gebrauchter Nachmittag für Borna.

Die Gastgeber aus Lichtenstein waren in identischer Ausgangslage wie Borna. Keine Punkte auf dem Konto nach den ersten beiden Spieltagen. Am Ende waren für die SSV Fler zwei Erfolge zum Greifen nah. Im ersten Spiel des Tages gegen SV Einheit Borna ließen sie sich nicht beeindrucken und zogen die Gäste verdient mit 03:01 ab. Was war los?
SV Einheit Borna nahm das Vorhaben zum Auswärtssieg ernst und konnte den ersten Satz zum Erfolg zusammenfügen. Bis dato alles im Soll. Der zweite Durchgang ging mit zehn Punkten im Defizit in die Binsen. Unschön und absolut unbrauchbar. Der Rückstand kumulierte sich von Satzbeginn drei kleinen Punkten, über die Satzmitte mit sieben und am Ende zu o.g. zehn Punkten. Zu keiner Zeit war Borna am Drücker, um den permanenten Rückstand umzubiegen. Trainer Schroth mahnt an der Satzpause vor Beginn des dritten Durchgangs, den Konzentrationsfaden erneut zu spannen und wieder Gas anzunehmen. Die Ansprache hatte volle Wirkung entwickelt. Leicht und unbekümmert spielten die Einheitmänner einen soliden und zielstrebigen Ball über die Stationen 07:11; 09:16; 19:22; 22:24. Alles roch nach einem zweiten Satzgewinn. Einheit musste in aussichtsreicher Spiellage nur noch den Sack zum 02:01 zubinden. Doch die Lichtensteiner haben mehr zu bieten als ein profanes Kellerkind. Die Jungs feierten mit jedem Ballerfolg einen Stimmungsschub, spielten solide Aufschläge und stellten einen dicken Doppelblock. Borna war nicht in der Lage mit Spielwitz und Übersicht die Situation zum Satzball zu klären. Vier Punkte am Stück sicherten den Gastgebern den zweiten Satzgewinn. Borna schaute in die Röhre und haderte mit den vergebenen Chancen. Während des letzten Seitenwechseln jede Menge Unmut auf der Bornaer Bank, gelbe und rote Karte infolge Kontrollverlust für Einheit und die blanke Euphorie in den Lichtensteiner Turnhosen. Die Fortschrittler gingen erneut in Vorleistung, um Borna hinterherlaufen zu lassen. Von Bornaer Stabilität war in dieser Phase nur die Abwehrreihe geprägt. Vorne in der Offensive gab es nur lauwarme Kost, eindeutig zu fahl für diese Liga. Das kleinere Punktedefizit gegenüber Satz zwei, hier nur fünf Zähler, wurde Borna erneut nicht los. Lichtenstein klingelte mit 25:20 zum Satz- und Spielgewinn ein.

Fazit:
Jungsspieler Max Rohrberg gab sein Startdebüt und überzeugte auf der Außenposition mit Dynamik und schnellen gefährlichen Aktionen. Libero Tony Scheiber stabilisierte die Annahmereihe und brachte die Bälle ordentlich auf die Hände des Zuspielers Sebastian Schroth. Seine Vorderleute nutzen die Chancen. Die wichtige Diagonalposition dagegen an diesem Spieltag eine Fehlanzeige und aus dem Rennen.

Im zweiten Spiel des Tages mussten die Lichtensteiner gegen den Tabellenprimus aus dem Nachbarort St. Egidien antreten. Der Ligaprimus musste und wollte einen Sieg einfahren. Alles da, doch nicht von ungefähr! Ein mühevoller 03:02 Sieg sichert der Lichtensteiner Mannschaft einen weiteren Punkt für die Tabelle. Borna kann nichts vorweisen und belegt mit null Zählern nach drei Spielen den letzten Platz.

Geschrieben von: Stefan Wolf
Es spielten: Mathias Peitzsch, Tony Scheibner (L), Jan Tetzlaff, Sebastian Schroth (T), Patrick König, Stefan Wolf.